Ausgehen

Visualisierung

Eine Karte von Gießen, in der die Strecke des Verkehrsversuches eingezeichnet ist

Karte

Wie auf der Karte zu erkennen ist, können Fahrräder in Zukunft in beide Richtungen auf einer eigenen Spur fahren. Autofahrer hingegen können nur noch gegen den Uhrzeigersinn um den Gießener Ring fahren.

Weitere Einblicke

https://www.youtube.com/watch?v=oiDVnJh3r4s

Umfrage

Im Rahmen einer Umfrage zum Gießener Verkehrsversuch wurden insgesamt 15 Teilnehmer befragt. Die Teilnehmer setzten sich aus 9 regelmäßige Fahrradfahrer/innen und 6 nicht regemäßige Fahrradfahrer/innen zusammen, die direkt von dem Verkehrsversuch betroffen waren.

Die Ergebnisse der Umfrage zeigen unterschiedliche Perspektiven und Meinungen der Teilnehmer:

  1. Fahrradfahrer/innen :

  • 9 der befragten regelmäßige Fahrradfahrer/innen gaben an, direkt von dem Gießener Verkehrsversuch betroffen zu sein.
  • 4 der Fahrradfahrer/innen empfanden den Verkehrsversuch als positiv, da er die Fahrradinfrastruktur verbesserte.
  • 5 der Fahrradfahrer/innen äußerten leichte Bedenken hinsichtlich der Umstände während des Verkehrsversuchs, wie z.B. längere Wartezeiten bei öffentlichen Verkehr oder fehlende Informationen über die Baustellen.

  1. Nicht Fahrradfahrer/innen:

  • 6 der befragten nicht Fahrradfahrer/innen gaben an, von den Baustellen im Gießener Verkehrsversuch betroffen zu sein.
  • 3 der nicht Fahrradfahrer/innen, die regemäßig Auto fahren äußerten starke Unzufriedenheit über die Baustellen, da sie zu Verzögerungen und Staus führten.
  • 2 der nicht Fahrradfahrer/innen waren neutral und hatten keine starken Meinungen zu den Baustellen.
  • 1 der nicht Fahrradfahrer/innen hatten Verständnis für die Baustellen und erkannten den Nutzen des Verkehrsversuchs für andere Verkehrsteilnehmer an.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Umfrage ein begrenztes Teilnehmerfeld hatte und die Ergebnisse nicht repräsentativ für die gesamte Gießener Bevölkerung sind. Dennoch verdeutlichen die Meinungen der Teilnehmer die unterschiedlichen Auswirkungen des Gießener Verkehrsversuchs auf regelmäßige Fahrradfahrer und nicht regelmäßige Fahrradfahrer/innen.

Diskussion





Pro-Argument
- weniger CO2 Ausstoß
- weniger Autolärm
- mehr Bewegung
- Fahrradfahren ist günstiger als Autofahren
- weniger benötigte Parkplätze
Contra-Argument
- Fahrräder und Busse müssen sich Spur teilen
- Verzögerungen für Busse?
- großes Einzugsgebiet Gießen: viele sind auf Auto angewiesen
- Fahrräder dürfen zusätzlich auf Autospur fahren
- wird Fahrradspur im Winter genutzt?



Galerie

Die Fahrrad Checkliste





Fahrradfahren Checkliste


  • Fahrrad
  • Schutzhelm
  • Beleuchtung
  • Werkzeugset
  • Ersatzschlauch
  • Erste-Hilfe-Set
  • Wasser und Snacks
  • Mobiltelefon
  • Geld und Ausweis
  • Wettergerechte Kleidung
  • Fahrradschloss
  • Karten oder GPS
  • Persönliche Medikamente
  • Sonstige empfohlene Extras



Unsere persönlichen Highlights und Geheimtipps

Willkommen zu unserem ganz persönlichen Guide durch die charmante Stadt Gießen! Von den belebten Straßen der Innenstadt bis hin zu den malerischen Ufern der Lahn, bietet diese Stadt eine Fülle von Erlebnissen und Lieblingsorten, die es zu entdecken gilt. In diesem Artikel nehmen wir dich mit auf eine Reise durch Gießen und stellen dir unsere und die Lieblingsorte unserer Freunde vor. Von Cafés und Restaurants bis hin zu besonderen Plätzen - hier teilen wir unsere Insider-Tipps und erzählen von unseren einzigartigen Erfahrungen. Begleite uns auf dieser Entdeckungsreise und lass dich von der einzigartigen Vielfalt verzaubern, die Gießen so besonders macht.

Orangenbaum





Speißekarte des Restaurants "Gutenburger"





Nudelgericht mit Burata





Nahaufnahme von zwei Cocktails in der Strandbar.





Vielfältiges Frühstück im News Café





Rugbyfeld der Stadt Gießen an der Lahn





Innenraum der Jungen Kirche Gießen





Frühstück bestehend aus einem Croissant und Marmelade



Weitere Infos



Nahaufnahme eines Bugers, serviert mit mit Pommes und zwei Cocktails



Weitere Infos



Der Botanische Garten in Gießen ist ein wunderschönes Refugium für Naturliebhaber und Pflanzenenthusiasten. Mit seiner beeindruckenden Sammlung von Pflanzen aus aller Welt lädt dieser Garten dazu ein, die Vielfalt und Schönheit der Natur zu entdecken.

Ob du an botanischer Forschung interessiert bist, eine entspannende Auszeit inmitten der Natur suchst oder einfach nur einen malerischen Ort erkunden möchtest, der Botanische Garten in Gießen ist definitiv einen Besuch wert. In diesem umfangreichen Artikel werden wir uns eingehend mit den verschiedenen Aspekten dieses beeindruckenden botanischen Gartens befassen.

Geschichte und Hintergrund

Der Botanische Garten in Gießen wurde im Jahr 1609 gegründet und ist damit einer der ältesten botanischen Gärten Deutschlands. Ursprünglich als Medizinalgarten angelegt, diente er der Ausbildung von Medizinstudenten. Im 19. Jahrhundert spielte der Botanische Garten eine wichtige Rolle bei der Erforschung und Sammlung von Pflanzen aus den deutschen Kolonien. Während dieser Zeit wuchs der Garten und wurde zu einem bedeutenden botanischen Zentrum in Europa. Unter der Leitung von renommierten Botanikern wie Christian Konrad Sprengel und Wilhelm Pfeffer wurde der Garten zu einem wichtigen Ort für botanische Forschung und Lehre.

Heute ist der Botanische Garten in Gießen ein wichtiges Zentrum für die Erforschung und Erhaltung von Pflanzenarten. Er dient der Ausbildung von Studenten, der Durchführung von wissenschaftlichen Studien und der Zusammenarbeit mit anderen botanischen Gärten und Institutionen weltweit. Der Garten arbeitet aktiv an Projekten zum Artenschutz und zur Erhaltung gefährdeter Pflanzenarten. Darüber hinaus ist der Botanische Garten auch für die Öffentlichkeit zugänglich und bietet Bildungsprogramme, Führungen und Veranstaltungen an. Besucher haben die Möglichkeit, die vielfältige Pflanzenwelt zu erkunden, sich über die Bedeutung von Pflanzen für die Umwelt und die menschliche Gesundheit zu informieren und die Schönheit der Natur zu genießen.

Pflanzensammlungen

Der Botanische Garten in Gießen beherbergt eine beeindruckende Vielfalt an Pflanzenarten aus der ganzen Welt. Die Pflanzensammlungen umfassen tropische und subtropische Pflanzen, eine Alpinum-Sammlung, Heilpflanzen, ein Arboretum, Rhododendren, Kakteen und Sukkulenten sowie eine Vielzahl von einheimischen Pflanzenarten. Die Gewächshäuser bieten Einblicke in die faszinierende Welt exotischer Pflanzen, während der Heilpflanzengarten Informationen über die Verwendung von Pflanzen in der traditionellen Medizin bietet.

Das Arboretum präsentiert eine Vielfalt an Baumarten, während die Rhododendren und Azaleen mit ihrer prächtigen Blütenpracht begeistern. Für Liebhaber von Kakteen und Sukkulenten gibt es spezielle Bereiche, die ihren Bedürfnissen gerecht werden. Der Botanische Garten in Gießen ist somit ein Ort, der die Schönheit und Vielfalt der Pflanzenwelt präsentiert und gleichzeitig zur Bildung, Forschung und Erhaltung von Pflanzenarten beiträgt.

Gewächshäuser und Themengärten

Die Gewächshäuser im Botanischen Garten sind ein Highlight für Besucher. Sie bieten einzigartige Einblicke in die faszinierende Welt exotischer Pflanzen. Das Tropenhaus beherbergt eine Vielzahl von Palmen, Orchideen, Bromelien und anderen beeindruckenden Pflanzen aus den tropischen Regionen der Welt. Im Subtropenhaus können Besucher subtropische Pflanzen wie Zitrusfrüchte, Olivenbäume und Kamelien bewundern. Darüber hinaus gibt es ein Schmetterlingshaus, in dem farbenfrohe Schmetterlinge frei fliegen und die Besucher in eine zauberhafte Welt entführen.

Der Botanische Garten verfügt über eine Reihe von Themengärten, die verschiedene Pflanzenarten und Ökosysteme repräsentieren. Dazu gehören ein Rosengarten, ein Steingarten, ein Wassergarten und ein Bauerngarten. Diese Themengärten bieten nicht nur eine visuelle Freude, sondern dienen auch der Bildung und Forschung.

Darüber hinaus gibt es spezialisierte Bereiche wie den Heilpflanzengarten, in dem Besucher mehr über die Verwendung von Pflanzen in der traditionellen Medizin erfahren

Anfahrt und Öffnungszeiten

Die genauen Öffnungszeiten des Botanischen Gartens in Gießen können variieren, insbesondere je nach Jahreszeit. Es ist daher ratsam, vor dem Besuch die offizielle Website des Gartens zu überprüfen oder sich telefonisch zu informieren.

Dennoch können die folgenden Informationen als grobe Orientierung dienen: In der Regel ist der Botanische Garten in Gießen für Besucher von Dienstag bis Sonntag geöffnet. Montags ist der Garten oft geschlossen.

Während der Sommermonate, normalerweise von April bis September, sind die Öffnungszeiten des Botanischen Gartens in der Regel von 9:00 Uhr morgens bis 18:00 Uhr abends.

In den Wintermonaten, normalerweise von Oktober bis März, können die Öffnungszeiten verkürzt sein. Der Garten öffnet möglicherweise später und schließt früher. Typischerweise sind die Öffnungszeiten in diesem Zeitraum von 9:00 Uhr morgens bis 16:00 Uhr nachmittags.

Es ist wichtig zu beachten, dass der Botanische Garten an bestimmten Feiertagen oder für besondere Veranstaltungen geschlossen sein kann. Es ist auch möglich, dass der Botanische Garten Gießen während bestimmter Jahreszeiten oder für Wartungsarbeiten vorübergehend geschlossen wird. Daher ist es ratsam, vor einem geplanten Besuch die aktuellen Öffnungszeiten zu überprüfen, um Enttäuschungen zu vermeiden.

Study Guide Navigator

Finde den besten Weg zu deinem Lernerfolg!

Willkommen zur Welt des Study Guides – deinem Schlüssel zum erfolgreichen Lernen. Mit praktischen Tipps und bewährten Strategien begleiten wir dich auf dem Weg zu effektivem Studieren und dem Erreichen deiner Ziele. Tauche ein und entdecke, wie der Study Guide dein Lernpotenzial maximiert und dir dabei hilft, Prüfungen mit Bravour zu meistern. Bereit, deine Lernreise auf die nächste Stufe zu bringen? Dann lass uns loslegen!

THM Rückzugsorte

Ein erfolgreiches Semester an der Hochschule ist das Ziel eines jeden Studierenden. Es erfordert jedoch eine gute Planung, Organisation und den richtigen Fokus, um die Ziele zu erreichen. Hier hilft dir eine gut strukturierte Checkliste dabei, die wichtigsten Punkte abzudecken.

Durch eine effektive Zeitplanung, die Nutzung von Lernstrategien, eine gute Prüfungsvorbereitung und den Umgang mit Stress kann ein erfolgreiches Semester erreicht werden. Selbstfürsorge, ausreichend Pausen und die Pflege sozialer Kontakte sind ebenfalls wichtig, um den Herausforderungen des Studiums erfolgreich zu begegnen. Ein erfolgreiches Semester ermöglicht nicht nur akademischen Erfolg, sondern auch persönliche Zufriedenheit und ein positives Lernerlebnis.

Mit dieser Checkliste bist du gut gerüstet, um einen informativen und hilfreichen Blogbeitrag über das Thema "Erfolgreiches Semester" zu schreiben.

Sehr gerne könnt Ihr euch die Checklisten über "Herunterladen" kostenfrei herunterladen.

Viel Erfolg beim Lernen und Organisieren! 🙂

Die Checklisten für deinen Erfolg!

Ein erfolgreiches Semester an der Hochschule ist das Ziel eines jeden Studierenden. Es erfordert jedoch eine gute Planung, Organisation und den richtigen Fokus, um die Ziele zu erreichen. Hier hilft dir eine gut strukturierte Checkliste dabei, die wichtigsten Punkte abzudecken.

Durch eine effektive Zeitplanung, die Nutzung von Lernstrategien, eine gute Prüfungsvorbereitung und den Umgang mit Stress kann ein erfolgreiches Semester erreicht werden. Selbstfürsorge, ausreichend Pausen und die Pflege sozialer Kontakte sind ebenfalls wichtig, um den Herausforderungen des Studiums erfolgreich zu begegnen. Ein erfolgreiches Semester ermöglicht nicht nur akademischen Erfolg, sondern auch persönliche Zufriedenheit und ein positives Lernerlebnis.

Mit dieser Checkliste bist du gut gerüstet, um einen informativen und hilfreichen Blogbeitrag über das Thema "Erfolgreiches Semester" zu schreiben.

Sehr gerne könnt Ihr euch die Checklisten über "Herunterladen" kostenfrei herunterladen.

Viel Erfolg beim Lernen und Organisieren! 🙂

THM Rundgang

https://www.youtube.com/watch?v=0Qqm4z5xjR8
Schaut euch dieses Video der THM in Gießen an, um einen faszinierenden Einblick in die Welt dieser Hochschule zu erhalten. 🙂

Magic-Bowl Linden

Bowling, Billard und American Diner

Bowling - Überblick

Das Magic Bowl in Linden

Kleinen Rundgang gefällig? 🤔

Preise, Anfahrt und Öffnungszeiten

Speisekarte 🍔🍟

Wir wünschen euch viel Spaß!

Eine liebevoll dekorierte Picknickdecke mit einer vielfältigen Auswahl an Getränken und köstlichem Essen.

Sunset Vibes

Das ultimative Pop-Up Picknick-Event in Gießen!

Sommerliche Stimmung an den Lahnwiesen

In Gießen steht ein aufregendes und einzigartiges Event bevor: "Sunset Vibes"! Das Pop-Up Picknick-Event kommt nach Gießen. Vor der idyllischen Kulisse der Lahnwiesen kannst du zusammen mit deinen Liebsten einen unvergesslichen Abend voller sommerlicher Beats, köstlicher Speisen und guter Stimmung genießen. Mach dich bereit für ein einmaliges Erlebnis, das dir den perfekten Sonnenuntergang bereitet.

Sunset Vibes Logo
© wisio-media GmbH

Menschen beim Picknick auf einer Wiese.
© wisio-media GmbH

Das Konzept

Um sicherzustellen, dass du bei "Sunset Vibes" rundum verwöhnt wirst, ist eine liebevoll gepackte Picknickbox im Ticketpreis enthalten. Sie enthält eine Vielzahl kulinarischer Leckereien, die deine Geschmacksnerven verwöhnen werden. Von handgemachten Wraps mit Schinken und Gouda über sommerliche Gemüsesalate in Limetten-Dill-Marinade bis hin zu zarten Schnitzelchen vom Kalb auf Kartoffelsalat und knusprigen Brezeln mit Käsewürfeln – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Als krönenden Abschluss erwarten dich saftige Schoko-Brownies. Du kannst zwischen verschiedenen Varianten wählen, einschließlich einer Premium- und einer vegetarischen Option.

Preise

Bei dem Kauf der Tickets kannst du dich für Picknickdecken verschiedener Größen entscheiden. Je nachdem, wie viele Leute dich also begleiten, kannst du zwischen folgenden Tickets auswählen:

  • 2er Picknickdecke - inkl. Eintritt für 2 Personen zzgl. 1 Picknickbox nach Wahl - 15,00 €
  • 4er Picknickdecke - inkl. Eintritt für 4 Personen zzgl. 2 Picknickboxen nach Wahl - 30,00 €
  • 6er Picknickdecke inkl. Eintritt für 6 Personen zzgl. 3 Picknickboxen nach Wahl - 45,00 €

Beispiel einer Sunset Vibes Picknick-Box
© wisio-media GmbH

Picknickboxen

Icon Picknickkorb Basic



  • 2 handgemachte Wraps mit saftigem Schinken und würzigem Gouda
  • 2 sommerliche Gemüsesalate mit frischem BIO Gemüse abgerundet in einer feinen Limetten-Dill-Marinade
  • 2 zarte Schnitzelchen vom Kalb auf feinem Kartoffelsalat
  • 2 knusprige Brezeln mit einer Auswahl pikanter Käsewürfel
  • 2 saftige Schoko Brownies
  • 54,98€



Icon Picknickkorb Veggie



  • 2 handgemachte Wraps mit orientalischen Falafelbällchen und cremigem Humus (vegan)
  • 2 sommerliche Gemüsesalate mit frischem BIO Gemüse abgerundet in einer feinen Limetten-Dill-Marinade (vegan)
  • 2 krosse Gemüsenuggets auf feinem Kartoffelsalat
  • 2 knusprige Brezeln (vegan) mit einer Auswahl pikanter Käsewürfel
  • 2 saftige Schoko Brownies (vegan)
  • 54,98€



Icon Picknickkorb Premium



  • 2 handgemachte Wraps mit feurig süßem Sweet-Chili-Chicken
  • 2 sommerliche Gemüsesalate mit frischem BIO Gemüse abgerundet in einer feinen Limetten-Dill-Marinade
  • 2 Ligurische Pastasalate mit selbstgemachtem Basilikumpesto, frischen Oliven und einem Hauch Sardellen
  • 2 knusprige Brezeln mit einer Auswahl pikanter Käsewürfel
  • 2 Thüringer Pfefferbeisser aus dem Rauch
  • 2 deftige Minifrikadellenspieße mit knackigen Minigürkchen
  • 2 verlockende Apfeltarte
  • 74,98€



Wann und Wo?

Markiere dir bereits den 21. und 22. Juli 2023 in deinem Kalender, denn dann findet "Sunset Vibes" auf dem Rugbyfeld in den Lahnwiesen Gießen statt. Das Event dauert jeweils von 16:00 bis 22:00 Uhr. Der Veranstaltungsort bietet die perfekte Kulisse für ein unvergessliches Open-Air-Erlebnis.

Vergiss nicht das Datum in deinem Kalender zu notieren!

Unvergessliche Erinnerungen

"Sunset Vibes" schafft eine einladende und offene Atmosphäre, in der du neue Leute kennenlernen und gemeinsam mit Ihnen unvergessliche Erinnerungen schaffen kannst. Das Event zieht Menschen unterschiedlichen Alters und Hintergrunds an und bietet die Möglichkeit, sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen und gute Vibes zu erleben. Ob du alleine kommst oder mit Freunden, hier findest du eine Gemeinschaft, die den Sommer in vollen Zügen genießt.

Wenn du auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Event bist, das Picknick, Musik und eine traumhafte Atmosphäre vereint, dann darfst du "Sunset Vibes" in Gießen nicht verpassen. Mit köstlichen Speisen, großartiger Musik und einer herrlichen Kulisse verspricht dieses Pop-Up Picknick-Event ein unvergessliches Erlebnis zu werden. Sichere dir deine Tickets und bereite dich darauf vor, den Sommer bei "Sunset Vibes" in vollen Zügen zu genießen! 

Zwei Frauen sitzen zusammen auf einer Picknickdecke und lächeln in die Kamera.
© wisio-media GmbH

Alle Bilder dieses Blogbeitrages sind urheberrechtlich geschützt. Das Urheberrecht liegt bei "wisio-media GmbH".

Fit in Gießen: Entdecke die besten Fitnessstudios der Stadt!


Für alle Fitness-Enthusiasten in Gießen gibt es eine Top-Adresse, die keine Wünsche offen lässt: Das McFIT Fitnessstudio. Mit seiner breiten Palette an modernen Trainingsmöglichkeiten, qualifizierten Trainern und einer motivierenden Atmosphäre hat sich McFIT als ein beliebter Treffpunkt für alle entwickelt, die ihre Fitnessziele erreichen möchten. Lass uns einen genaueren Blick auf das McFIT Fitnessstudio in Gießen werfen!

Besonderheiten von McFit

Öffnungszeiten

Pakete

Classic


Premium


Flex


Weitere Angebote

Einblicke in das Studio Gießen

  • Innenraum Fitnessstudio1
  • Innenraum des Fitnessstudios mit Hanteln
  • Eingangsbereich des Fitnessstudios
  • Eingang des Fitnessstudios
  • Bereich vor dem Fitnessstudio
  • Sportgerät im Fitnessstudio
  • Hantelbank im Fitnessstudio
  • Gerät im Fitnessstudio

3 Tages Trainingsplan

Tag 1: Brust und Bizeps


Tag 2: Rücken und Schulter


Tag 3: Beine, Bauch, Po


Location

Pancakes sind ein köstliches und beliebtes Frühstück, das sich auf der ganzen Welt großer Beliebtheit erfreut. Traditionelle Pancakes werden normalerweise mit Mehl, Zucker und Butter zubereitet, was zu einem leckeren, aber oft auch kalorienreichen und ungesunden Genuss führen kann. Doch zum Glück gibt es eine gesunde Alternative: Protein Pancakes! Diese herzhaften Leckerbissen sind vollgepackt mit Nährstoffen, ballaststoffreich und können eine wunderbare Möglichkeit sein, den Tag mit einem ausgewogenen und energiereichen Frühstück zu beginnen. Machen Sie sich bereit, Ihre Geschmacksknospen zu verwöhnen und Ihre morgendliche Mahlzeit auf die nächste Stufe zu heben

So wird es zubereitet:

1. Alle Zutaten in eine Schüssel geben.

2. Alles miteinander zusammenrühren, um einen gleichmäßigem Teig zu erhalten.

3. Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen und warm werden lassen.

4. Den Teig portionsweise auf die Pfanne geben und von beiden Seiten anbraten lassen.

5. Die fertigen Pancakes nur noch mit Toppings Ihrer Wahl garnieren und genießen.

Nährwertangaben pro Portion:

  • Kalorien: 451
  • Protein: 33 g
  • Fett: 13 g
  • Kohlenhydrate: 44 g

Nun werfen wir einen Blick hinter die Kulissen und erfahren, wie wir diese köstlichen Pancakes zubereitet haben:

https://www.youtube.com/watch?v=rhV2eu83CNA

''Probiert unbedingt unsere schnellen und gesunden Pancakes aus und lasst uns wissen, wie sie euch schmecken! Wir freuen uns auf einen coolen Austausch über leckere und gesunde Frühstücksoptionen!''

Die schönsten Radtouren rund um Gießen:
Erkunde die Natur & erlebe die Vielfalt der Region.

Willkommen zu einer Entdeckungsreise durch die wunderschöne Region Gießen!

Routenplaner - Deine persönlichen Helfer:

Routenempfehlungen:

  • Aussicht über die Lahn in der Nähe von Wetzlar
  • Das Keltentor vor dem Dünsberg
  • Aussicht auf das Weilburger Schloss
  • Karte über die Region Gießen

Fazit

Grid

Red Chillies - Taste of Pakistan and India

Red Chillies – Taste of Pakistan and India

Willkommen im Red Chilles – Ein Hauch von Pakistan und Indien in Gießen Wenn du auf der Suche nach einem …

Tayfuns Cocktail Manufaktur

Du willst ausgehen und weißt nicht wohin? Tayfun’s Cocktail Manufaktur bietet Dir innovative Cocktails im Herzen von Gießen! …

GIAZZO

Highlights Rezensionen Öffnungszeiten Fazit @giazzo.de Best Pizza only at Giazzo 🍕 📍Giazzo #neapolitanpizza #pizza #gießen #halal #foodspots ♬ Originalton – …

KADA – DIE LEBENSMITTEL

KADA – Die Lebensmittel KADA – Die Lebensmittel: Ein indisches Paradies in Gießen Ein Fest für die Sinne Frisches Obst …
Gutenburger Gießen - Glücklich Essen

Gutenburger Gießen – Glücklich Essen

Gutenburger Gießen ist ein beliebtes Restaurant für Burger-Liebhaber. Mit einer großen Auswahl an klassischen und veganen Burgern sowie leckeren Beilagen …

Ein Rundgang über den Gießener Weihnachtsmarkt 2024

Lichterglanz und Glühweinduft: Tauche ein in die festliche Atmosphäre! Wenn die Tage kürzer werden und der Duft von Zimt, Glühwein …