Skateboarding in Gießen

Du bist auf der Suche nach einer fesselnden Freizeitbeschäftigung neben dem Studium und möchtest dir deinen Kindheitstraum vom ersten Kickflip endlich erfüllen? Oder bist du schon ein alter Hase auf dem Brett und kürzlich erst nach Gießen gezogen? Dann bist du hier genau richtig! Ich werde dir im Folgenden einen kleinen Einblick in die lokale Szene geben und dir ein paar der wichtigsten Spots als Skater in Gießen vorstellen.

Skateboard

Mosaic Skateshop

Um starten zu können benötigst du grundlegend erstmal eines – ein geeignetes Skateboard. Dafür bietet es sich an, im Mosaic Shop in der Bahnhofsstraße 56 vorbeizuschauen. Hier gibt es alles was das Skaterherz begehrt. Vom Komplettboard über einzelne Komponenten von namenhaften Herstellern bis hin zu Schuhen, Klamotten und Accessoires. Das Team besteht aus erfahrenen Skate- und Longboardern, die dir gerne helfen dein passendes Set-Up zusammenzustellen und dich erfahrungsgemäß sehr freundlich und kompetent beraten.

Der Laden wurde 2013 ins Leben gerufen und gilt als Nachfolger des „Green Hill Skateshops“, der in demselben Jahr nach Hamburg umgezogen ist. Betrieben wird er von Inhaber Philipp Schmidt und Chefverkäufer „Flowy“.

LGS Skateplaza   

Du hast dich für ein Set-Up entschieden und willst endlich loslegen? Dann solltest du am besten direkt mal zum Plaza „pushen“. Der Skatepark wurde im Rahmen der Landesgartenschau 2014 komplett neu aufgebaut und beinhaltet verschiedenste „Obstacles“ aus dem „Street-Skating“ Bereich, neuerdings auch eine Halfpipe. Von Anfänger bis Pro-Skateboarder kommt hier jeder auf seine Kosten. Regelmäßig finden hier auch Events wie z.B. Contests statt. Diese werden meist vom lokalen Skateboardverein mit Unterstützung des Mosaic Skateshops organisiert. Der LGS Skatepark befindet sich in umittelbarer Nähe des Schwanenteiches und gilt als einer der Dreh- und Angelpunkte der Skateszene. Für gewöhnlich lernt man schnell andere begeisterte Rollbrettsportler kennen, die auch gerne ihr Wissen mit dir teilen und für eine Skate Session zu haben sind.

Halle

Skatelounge  

Draußen regnet es und du willst trotzdem nicht auf dein neues Hobby verzichten? Kein Problem, in diesem Fall lohnt sich ein Besuch der Skatelounge. Die Skatelounge ist eine Indoor Skateanlage, die vom Skateboardverein Gießen betrieben wird. Ob du die Halle nur einmal besuchen oder gar dem Verein beitreten möchtest, spielt keine Rolle. Die Halle ist zu bestimmten Öffnungszeiten für Skater und BMX Fahrer befahrbar.

Jeden Dienstag ist Girlsday. Das bedeutet, dass die Halle an diesem Tag ausschließlich den Skateboarderinnen zur Verfügung steht. Also genug Platz um seine Tricks oder das reine Fahren zu üben, da das Skateboarding leider noch überwiegend eine Männerdomäne ist. Aber falls du dem weiblichen Geschlecht angehören solltest, kommst du hier komplett auf deine Kosten und hast die Möglichkeit das Skateboarding unter Frauen nach vorne zu bringen.

Die Nutzung der Skatehalle kostet dich als Nichtmitglied des Vereins 4€ und als Vereinsmitglied nur 1€. Solltest du dem Verein beitreten, bietet sichdir zusätzlich die Möglichkeit einen Skatekurs zu besuchen. Diese finden i.d.R. sonntags statt. Von 12:00-14:00 Uhr für Kinder von 5-9 Jahren und von 14:00-16:00 Uhr findet ein offener Kurs statt für Anfänger und Fortgeschrittene.

Insgesamt betrachtet bietet dir Gießen als Stadt sehr attraktive Möglichkeiten um das Skaten in vollen Zügen zu genießen. Also worauf wartest du noch? Schnapp dir ein Board und leg los. Lass dich nicht von deinen ersten Stürzen entmutigen, sondern bleib am Ball. Keep Pushing!

Joan Glatzel