Freitag Abend in Gießen: Unzählige Menschen machen sich stundenlang fertig, um für den bevorstehenden Abend gut auszusehen. In die Diskothek, aufs Festival oder doch nur in die Kneipe? Nein! Denn mittlerweile zieht es die meisten jungen Leute am Wochenende in sogenannte Shishabars. Doch was ist überhaupt Shisha und warum erfreuen sich Shishabars immer steigender Beliebtheit? Diesen Fragen werden wir uns im Folgenden widmen.
Was ist eine Shisha?
Eine Shisha ist eine Wasserpfeife aus dem orientalischem Raum, welche mit Tabak im Shishakopf befüllt und anschließend durch Kohle erhitzt wird. Im Gegensatz zu Zigarettentabak ist der Tabak jedoch relativ feucht und ist mit verschiedensten Aromen erhältlich. Der sich dadurch bildende Rauch wird dann über die Rauchsäule zu einem mit Wasser befülltem Gefäß (Bowl genannt) geleitet, in welchem der Rauch abgekühlt wird.
Shishabars in Gießen – Warum sind sie so beliebt?
Manch einer mag bei so vielen Neueröffnungen von Shishabars in Gießen und Umgebung behaupten, Gießen habe bald mehr Shishabars als Einwohner. Dies ist natürlich nicht der Fall, jedoch kann man nicht leugnen, dass Gießen über eine Vielzahl von Shishabars verfügt. Ich als Shisharaucher zähle alleine in Gießenohne Umgebung15 Shishabars, Tendenz steigend. Alleine in der Innenstadt befinden sich die Shishabars Centralbar, Jaima City und Koia nur (paar) wenige Meter voneinander entfernt. Dies liegt vor allem daran, dass Shisha es mittlerweile geschafft hat Teil der Jugendkultur zu werden, denn vor allem die jüngeren Zielgruppen besuchen solche Bars schon fast regelmäßig. Anstatt Freitag abends in einen lauten Club zu gehen, ziehen viele Studenten und Schüler lieber eine Shisha in einer entspannten Atmosphäre vor. Sie treffen sich lieber mit ihren Freunden in Shishabars um sich in Ruhe unterhalten und dabei vielleicht noch den ein oder anderen Cocktail genießen zu können.
Gesundheitlich gesehen ist es mit Shisha wie mit so vielen Dingen im Leben – In Maßen statt Massen ist es in Ordnung. Zudem man sich meistens eine Shisha mit mehreren Leuten teilt und dadurch das Gesundheitsrisiko minimiert.
Gießen hat, was Shishabars angeht, viel zu bieten und dem Trend zufolge werden wahrscheinlich noch mehr Neueröffnungen auf uns zukommen. Neben den verschiedensten Tabaksorten von fruchtig-exotisch bis minzig hat man meist auch eine große Auswahl an Erfrischungsgetränken, mit oder ohne Alkohol. Zusätzlich ist eine Shishabar ein Ort, an dem man die verschiedensten Leute aus unterschiedlichen Kulturen kennenlernen und somit neue Kontakte knüpfen kann.
Also viel Spaß beim Probieren der verschiedenen Bars und guten Rauch!
Asdai Yüsün