Wer kennt es nicht – man hat sich endlich einmal zusammengerissen und die nötige Motivation gefunden sich gesund zu ernähren und Sport zu machen, und schon steht die Klausurenphase vor der Tür. Man sitzt Tag für Tag vor einem Haufen Lernzettel und hat nicht einmal Zeit Wäsche zu waschen. An solchen Tagen will man einfach schnell etwas essen und nicht viel Zeit mit dem Kochen verbringen. Oft greift man dann leider zu ungesundem, billigem Tiefkühlzeug. Es geht aber auch tatsächlich schnell und gesund – was dabei in Frage kommt, zeige ich euch in diesem Beitrag.
Avocado gefüllt mit Eiern und Bacon
Was ihr dabei für 2 Personen braucht, sind:
- 2 Avocados
- 60g Bacon in Scheiben
- Halben TL Butter
- 4 Eier
- 2 Tomaten
Die Vorbereitungszeit bei diesem Rezept beträgt lediglich 10 Minuten. Das endgültige Garen 20 Minuten. Sprich ihr braucht vielleicht 5 Minuten mehr Zeit als bei einer Tiefkühlpizza – aber seid dafür gesund unterwegs.
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180° C (Umluft) vorheizen.
- Die Avocados halbieren, den Kern entfernen und noch ein klein wenig aushöhlen. Den Bacon klein schneiden. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und den Bacon dann von allen Seiten krossbraten.
- Die Avocadohälften mit der Höhlung nach oben in eine Auflaufform setzen. Dafür die Avocados an der Unterseite flacher schneiden, damit sie besser stehen.
- Die Eier öffnen und jeweils ein Ei als Spiegelei vorsichtig in jede Avocadohälfte gleiten lassen. Den Bacon darauf verteilen und im Ofen 10 – 15 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit die Tomaten waschen, putzen und in Spalten schneiden. Die Avocados zusammen mit den Tomaten auf Tellern anrichten und nach Belieben mit Rucola garnieren.
Brokkoli Puffer

Für 4 Personen braucht ihr dabei:
- 600g Brokkoli
- 4 Eier
- 60g geriebenen Käse
- 50g Mandelmehl
- 1 Bund Schnittlauch
- 300g Magerquark
- 50g Schmand
- 2 Knoblauchzehe
- 1 Zwiebel
- 4 EL Wasser (Mit Kohlensäure)
- 5 EL Olivenöl
- Salz & Pfeffer
ZUBEREITUNG
- Brokkoli in Röschen teilen und klein hacken. Eier, Käse (gerieben), Mandelmehl, Quark und Schmand in einer Schüssel vermischen.
- Zwiebel, Knoblauch und Schnittlauch klein schneiden und dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Brokkoli, Schnittlauch und Wasser in die Schüssel geben und vermischen.
- Den Boden einer Pfanne mit Olivenöl bedecken, erhitzen (mittlere Hitze) und und pro Puffer 1-2 EL Teig in die Pfanne geben. Von beiden Seiten kross und goldbraun anbraten.
- Puffer auf ein Küchenpapier legen und abtropfen lassen. Restliche Puffer mit restlichem Öl braten.
Nährwerte: (pro Portion)
- Kalorien 472
- Protein 30,8 g
- Fett 31,1 g
- Kohlenhydrate 12,5 g
Pancakes

- 200g Mandelmehl
- 4 Eier
- 120ml Milch (3,5% Fett)
- 1 EL Kokosöl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 2 EL Butter
- 100g Himbeeren
- 100g Blaubeeren
- 200g Erdbeeren
ZUBEREITUNG
- Mandelmehl, Eier und Milch in eine Schüssel geben und mit einem Handmixer vermischen.
- Kokosöl, Backpulver und Salz dazugeben und verrühren. Teig 10 Minuten ruhen lassen.
- Etwas Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. 2-3 Esslöffel Teig (je nach Größe vom Pancake) in die Pfanne gießen. Sobald sich leichte Bläschen (nach ca. 2-3 Minuten) auf der Oberseite vom Pancake bilden, Pancake wenden und eine weitere Minute braten.
- Pancakes mit frischen Beeren servieren.
Nährwerte: (pro Portion 1/2 Pizza)
- Kalorien 331
- Protein 27,5 g
- Fett 19,3 g
- Kohlenhydrate 9,2 g
Zucchininudeln mit Garnelen

Für 4 Personen:
- 800g Zucchini
- 400g Garnelen
- 1 Zitrone
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 50ml Olivenöl
- 3 EL Butter
- 1/2 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
ZUBEREITUNG
- Wasch die Zucchini und schneid die beiden Enden ab. Mit einem Spiralschneider aus der Zucchini dünne Nudeln schneiden. Optional Kann man diese auch klein raspeln.
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und klein hacken. Olivenöl, Knoblauch zusammen mit Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben.
- Anschließend die Garnelen hinzugeben. Vermischen und 10 Minuten ziehen lassen.
- Butter in der Pfanne erhitzen und die Zwiebel kurz andünsten. Die Garnelen zusammen mit der Ölmischung in die Pfanne geben und drei Minuten braten. Die Zucchininudeln in die Pfanne geben, vermischen und weitere drei Minuten braten.
- Gericht mit etwas Zitronensaft servieren – voilà Fertig ist das Gesunde Low Carb Gericht.
Nährwerte: (pro Portion)
- Kalorien 335
- Protein 24,2 g
- Fett 20,4 g
- Kohlenhydrate 9,2 g
Die ganzen Rezepte sind auch als PDF zum Download verfügbar, damit ihr noch mehr Zeit beim Vorbereiten oder beim Einkaufen sparen könnt. Druckt euch das Rezept, welches euch am meisten gefällt, einfach aus und kocht euch ein schönes Gericht. Falls ihr mehr Inspiration haben wollt, dann schaut auf dem Instagram Kanal „Lowcarb_rezept_des_tages“ oder in der App „Low Carb Rezept des Tages“ vorbei. Guten Appetit!